Zurück zur Suche

Kein Hunger bis 2030! / Ernährung in Zeiten von Klimakrise, Corona und Krieg

Reihe "WAS TUN"? Zum Internationalen Tag der Welternährung Eine Veranstaltung des Forums Eine Welt Augsburg in Kooperation mit der AG Bildung und Nachhaltigkeit im Rahmen der Lokalen Agenda 21 Augsburg Eine Veranstaltung des Forums Eine Welt Augsburg in Kooperation mit der AG Bildung und Nachhaltigkeit im Rahmen der Lokalen Agenda 21 Augsburg Allein durch die Folgen der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine kamen laut UN weitere 200 Millionen Hungernde weltweit hinzu. Das Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen rückt weiter in die Ferne. Wie sehen die Zusammenhänge des globalen Ernährungssystems aus und welche Wege führen hier vor Ort und weltweit aus der Krise? Diskutieren Sie mit uns über Hintergründe und Lösungsansätze. Vortrag und Podiumsdiskussion Referent: Martin Remppis, Berlin, Brot für die Welt (Berater für Agrarökologie & Recht auf Nahrung) Augsburger Antworten: Dr. Pia Härtinger (SKM Augsburg), Michael Leuckel (Unser Land/Solidargemeinschaft Augsburg Aichach Friedberger Land) Moderation: Julia Kabatas, Werkstatt Solidarische Welt e.V.
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)

Kein aktueller Termin wurde gefunden.