Online-Vortrag Demokratie im Gespräch - Webtalk / Digitalisierung & Arbeit / Wie verändert sich die
Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit Bis zu 40 Prozent der derzeitigen Berufe könnten durch die Digitalisierung von Arbeitsprozessen wegfallen sagen einflussreiche Studien. Viele befürchten einen enormen Anstieg der Arbeitslosigkeit durch die Digitalisierung. Andererseits werden neue Berufe entstehen und die Digitalisierung wird uns, so die optimistische Sicht von monotonen Tätigkeiten befreien und den Weg ebnen für kreatives Arbeiten. Im Gespräch mit unseren Expert*innen ordnen wir diese Prognosen ein. Denn jede dieser Annahmen erfordert andere politische Rahmenbedingungen, was die soziale Absicherung, Aus-und Weiterbildung und die Gestaltung des sozialen Zusammenlebens betrifft. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test Der Vortrag findet online mit der Webinar-Software Zoom statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zuschicken können. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)
Kein aktueller Termin wurde gefunden.