Zurück zur Suche

Online-Vortrag Demokratie im Gespräch - Webtalk / Europas Regeln für Künstliche Intelligenz

Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit Die Europäische Kommission hat 2021 ihren langerwarteten Vorschlag zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) vorgelegt. Mit den vorgeschlagenen Maßnahmen zielt die Kommission darauf ab, klare Regeln für eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts zu schaffen. Die Zeit drängt, da sich Europa beim Einsatz von KI im Standortwettbewerb mit Staaten wie den USA und China befindet. Schafft es der Vorschlag, den schwierigen Balanceakt zwischen Innovationsförderung und Risikoeindämmung zu meistern? Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test Der Vortrag findet online mit der Webinar-Software Zoom statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zuschicken können. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)

Kein aktueller Termin wurde gefunden.