Frauenfilmabend mit anschließendem Podiumsgespräch
Männle / Sporer / Kleinert Im Rahmen der Augsburger Frauenfilmreihe folgen wir den Spuren einer jungen Zwangsprostituierten nach Bangladesch. "Gibt es keinen anderen Weg für uns Frauen als den des Leides?" Dies ist eine der Fragen, die Schauspieler und Dokumentarfilm-Student Michael Kranz nach der Sichtung der Dokumentation "Whores Glory" (2011) nicht mehr loslässt. Er folgt seinem ersten Impuls und macht sich ohne viele Anhaltspunkte nach Bangladesch auf, um nach dem Mädchen zu suchen, das diese Frage in der Dokumentation stellt, in Bangladesch in der Zwangsprostitution lebt und will ihr helfen. Er will Hoffnung auf eine bessere Welt schenken, trifft bei seiner beschwerlichen Reise jedoch auf Dutzende weitere, die ein ähnliches Schicksal wie das Mädchen aus der Dokumentation erlitten haben. Trotzdem schwingt bei den jungen Frauen der Glaube an eine bessere Zukunft mit. Zum anschließenden Podiumsgespräch werden neben Kriminalkommissar a.D. Helmut Sporer, Simone Kleinert vom Bündnis Nordisches Modell, auch Prof. Ursula Männle, Staatsministerin a.D. und Ellen-Ammann-Preisträgerin zu Gast sein. Moderiert wird die Veranstaltung von Sabine Slawik, KDFB. Prof. Ursula Männle, Staatsministerin a.D. Kriminalkommissar a.D. Helmut Sporer Simone Kleinert, Bündnis Nordisches Modell
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.