Zurück zur Suche

Lohn und Gehalt mit Lexware vormittags

- Allgemeine Tätigkeiten in der Lohnbuchhaltung - Grundkenntnisse in den einzelnen Gesetzen, die für die Lohn- und Gehaltsabrechnung erforderlich sind - Meldungen (Sozialversicherung, Krankenkasse, Unfallversicherung, Finanzamt) - Arbeitnehmer (wer zählt als Arbeitnehmer) - Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers - Erscheinungsformen des Arbeitslohns - Abgrenzung Arbeitslohn/ Einnahmen im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis  - Abrechnung von Aushilfen  - Personalverwaltung, Abschluss von Arbeitsverträgen, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Kündigung - Lohnformen (Entlohnung/ Gehaltszahlung ohne Arbeitsleistungen - Lohnsteuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung unterschiedlicher Bezüge  - Besonderheiten im Rahmen der Lohnbuchhaltung  - Versicherungspflicht, Beitragsrecht, Erfüllung melderechtlicher Grundpflichten - Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Umlageverfahren - Geldwerter Vorteil Dieses Kursangebot können Sie in Kombination mit weiteren Modulen auch als Lehrgang buchen. Suchen Sie dazu auf www.bfz.de z.B. nach: Fachkraft für Lohn und Gehalt mit Lewware und Datev, Fachkraft für Personalwesen mit SAP ERP 6.0 und Lexware, Fachkraft für Personalwesen mit Buchhaltungsgrundlagen
Abschluß: bfz-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Arbeitssuchende Menschen ohne Berufsabschluss Berufsrückkehrer*innen
Voraussetzung: - Kenntnisse analog zu dem Modul Lohn und Gehalt oder einschlägige Berufserfahrung im Personalwesen (nicht länger als 5 Jahre zurückliegend) - ausreichendes Sprachniveau (mind. B2)
Kontakt: blended-learning-passau@bfz.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.