Die Kunst des unglücklichen Bewusstseins - Franz Grillparzer als moderner Autor
Prof. Dr. Mathias Mayer Ein Klassiker als Opfer eines Paradoxons: Dass sich Franz Grillparzer (1791-1872) immer wieder selbst als überlebt wahrgenommen hat, macht ihn heute lesenswert. Hier ist ein Schriftsteller am Werk, der seine Begabung immer wieder anzweifelt und diese Unsicherheit doch in frappierende Figuren und Texte umsetzen kann. Seine Tagebücher, seine Autobiographie und sein Geschichtspessimismus (besonders in "Ein Bruderzwist in Habsburg") zeigen einen reichhaltigen und sympathischen Dichter des unglücklichen Bewusstseins. Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Universität Augsburg, Forschungschwerpunkte u.a.: Österreichische Literatur, Literatur und Philosophie, Literatur und Ethik
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.