Zurück zur Suche

Kodierfachkraft mit medizinischem Wissen

Als Kodierfachkraft (auch Clinical Coder oder Medical Coder)arbeiten Sie administrativ, entlasten Pflegepersonal und Ärzte und tauschen Ihr Wissen mit den unterschiedlichsten Bereichen im Krankenhaus aus.Aufgrund der komplexen Informationsdichte fordert der (Klinik-)Alltag ein rasches Handeln und Reagieren. Zugleich müssen stetige Änderungen der ICD- und OPS-Kataloge sowie jährliche Änderung der DRG-Spezifikationen und der Kodierrichtlinien berücksichtigt werden. Somit bietet sich Ihnen als Kodierfachkraft ein interessantes, aber auch dynamisches Aufgabengebiet mit täglich neuen Herausforderungen.Umso wichtiger ist eine gründliche Vorbereitung: Dieser Kurs behandelt systematisch zunächst die Grundlagen der Krankenhausorganisation und führt Sie dann zu den allgemeinen und speziellen Kodierrichtlinien hin. Zudem arbeiten Sie mit einem Grouper (Software zum Kodieren), so wie er auch im beruflichen Alltag zum Einsatz kommt.Damit Sie den hohen Anforderungen an medizinischem Wissen im Kurs der Kodierfachkraft folgen können, durchlaufen Sie vorab die Module der medizinischen Terminologie und der medizinischen Fachkunde.
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die als Kodierfachkraft arbeiten möchten, aber bei denen das medizinische Wissen nicht mehr so präsent ist.Eine Berufsausbildung im Bereich des Gesundheitswesen (Gesundheits- und Krankenpfleger, Medizinische Fachangestellte, PTA,  Zahnmedizinische Fachangestellte, MTA, MFA, OTA) stellt einen idealen Einstieg sicher.Alternativ angesprochen sind auch ...
Kontakt: kursinfo@ibb.com

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Bildungsgutschein Frauentorgraben 3
90443 Nürnberg

Veranstaltungszeit(en): 24 Wochen in Vollzeit
Veranstaltungsstätte: IBB Nürnberg
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die als Kodierfachkraft arbeiten möchten, aber bei denen das medizinische Wissen nicht mehr so präsent ist.Eine Berufsausbildung im Bereich des Gesundheitswesen (Gesundheits- und Krankenpfleger, Medizinische Fachangestellte, PTA,  Zahnmedizinische Fachangestellte, MTA, MFA, OTA) stellt einen idealen Einstieg sicher.Alternativ angesprochen sind auch ...
Kontakt: kursinfo@ibb.com
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.