Zurück zur Suche

Kompetenzerweiterung im kaufmännischen Bereich - BWL-Grundlagen

In diesem Modul gewinnen Sie ein grundsätzliches Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe und Zusammenhänge innerhalb eines Unternehmens und innerhalb der Wirtschaft, in der es agiert. Bilanzierungs- und Kostenrechnungskenntnisse als Teil des Rechnungswesens bilden hierbei eine wichtige Teilkompetenz für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Berufe. Sie sind unverzichtbar, wo Kostenverantwortung im Unternehmen übernommen wird und wirtschaftliche Planungsaufgaben erfüllt werden müssen. Die Themen Kennzahlen und Unternehmensziele dienen dazu, das Wirtschaften und die Wirtschaftlichkeit zu beurteilen. Eine Grundvoraussetzung für alle, die entweder im wirtschaftlich-verwaltenden Bereich oder in einem größeren Verantwortungsbereich tätig werden wollen.Die Kompetenzerweiterung vermittelt durch die mögliche Kombination von individuellen Coachings sowie Arbeitserprobungen wichtige berufsfachliche Inhalte und kann hierdurch deutlich zur Heranführung an den Arbeitsmarkt beitragen.
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveaustufe B2), PC-Kenntnisse inkl. MS-Office und ein mittlerer Schulabschluss. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Kontakt: kursinfo@ibb.com

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend 2848 €
Bildungsgutschein
Frauentorgraben 3
90443 Nürnberg

Veranstaltungszeit(en): 8 Wochen in Vollzeit
Veranstaltungsstätte: IBB Nürnberg
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveaustufe B2), PC-Kenntnisse inkl. MS-Office und ein mittlerer Schulabschluss. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Kontakt: kursinfo@ibb.com
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.