Zurück zur Suche

Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) - Reha - kooperatives ...

- Akquise geeigneter und übernahmebereiter Kooperationsbetriebe und passender Ausbildungsbetriebe - Enge zielgerichtete Zusammenarbeit mit dem Kooperationsbetrieb - Individuelle Förderung der Teilnehmer*innen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Zur Zielgruppe gehören - unabhängig von der erreichten Schulbildung - behinderte Jugendliche und junge Erwachsene ohne berufliche Erstausbildung, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben. Dabei handelt es sich um junge Menschen, die auf Grund einer Behinderung besondere Förderbedarfe haben, so dass eine reguläre Ausbildung nicht erfolgversprechend erscheint. Auszubildende, deren betriebliches oder außerbetriebliches Berufsausbildungsverhältnis vorzeitig gelöst worden ist und deren Eingliederung in betriebliche Berufsausbildung auch mit ausbildungsfördernden Leistungen aussichtslos ist, können ihre Berufausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung fortsetzen.
Kontakt: bl-muenchen@bfz.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
13.09.2022 - 12.09.2025 Saarburgstraße 3
86899 Landsberg

Veranstaltungsstätte: bfz München
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Zur Zielgruppe gehören - unabhängig von der erreichten Schulbildung - behinderte Jugendliche und junge Erwachsene ohne berufliche Erstausbildung, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben. Dabei handelt es sich um junge Menschen, die auf Grund einer Behinderung besondere Förderbedarfe haben, so dass eine reguläre Ausbildung nicht erfolgversprechend erscheint. Auszubildende, deren betriebliches oder außerbetriebliches Berufsausbildungsverhältnis vorzeitig gelöst worden ist und deren Eingliederung in betriebliche Berufsausbildung auch mit ausbildungsfördernden Leistungen aussichtslos ist, können ihre Berufausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung fortsetzen.
Kontakt: bl-muenchen@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

13.09.2022 - 12.09.2025 Fischerried 1-7
82362 Weilheim

Veranstaltungsstätte: bfz München
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Zur Zielgruppe gehören - unabhängig von der erreichten Schulbildung - behinderte Jugendliche und junge Erwachsene ohne berufliche Erstausbildung, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben. Dabei handelt es sich um junge Menschen, die auf Grund einer Behinderung besondere Förderbedarfe haben, so dass eine reguläre Ausbildung nicht erfolgversprechend erscheint. Auszubildende, deren betriebliches oder außerbetriebliches Berufsausbildungsverhältnis vorzeitig gelöst worden ist und deren Eingliederung in betriebliche Berufsausbildung auch mit ausbildungsfördernden Leistungen aussichtslos ist, können ihre Berufausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung fortsetzen.
Kontakt: bl-muenchen@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

13.09.2022 - 12.09.2025 Fischerried 1–7
82362 Weilheim

Veranstaltungsstätte: bfz München
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Zur Zielgruppe gehören - unabhängig von der erreichten Schulbildung - behinderte Jugendliche und junge Erwachsene ohne berufliche Erstausbildung, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben. Dabei handelt es sich um junge Menschen, die auf Grund einer Behinderung besondere Förderbedarfe haben, so dass eine reguläre Ausbildung nicht erfolgversprechend erscheint. Auszubildende, deren betriebliches oder außerbetriebliches Berufsausbildungsverhältnis vorzeitig gelöst worden ist und deren Eingliederung in betriebliche Berufsausbildung auch mit ausbildungsfördernden Leistungen aussichtslos ist, können ihre Berufausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung fortsetzen.
Kontakt: bl-muenchen@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.