Zurück zur Suche

Kinderstärken - Ressourcenarbeit mit Kindern

Flüchtlingskinder sind in erster Linie Kinder – Kinder mit Interessen, Fähigkeiten, Ideen und Stärken. Wenn man die Unsicherheiten und die Sprachbarriere in den Hintergrund rücken lässt, dann ist der Blick frei für das, was die Kinder ausmacht.

In diesem halbtägigen Seminar geht es um den ressourcenorientierten Ansatz im pädagogischen Alltag. Sie erweitern ihr Wissen darüber, was man unter Ressourcen versteht, wie man sie sichtbar macht und aktiviert.

Als Erzieher*in wissen Sie, wie wichtig vertrauensvolle Beziehungen für Kinder sind. Vor dem Hintergrund von Fluchterfahrung und dem häufig plötzlichen Verlassen der gewohnten Umgebung erhält diese Ressource einen noch wichtigeren Stellenwert. Beziehungen können Sicherheit und Halt in der neuen Heimat geben. Im Seminar erhalten Sie hilfreiche Anregungen zur Beziehungsgestaltung.

- Wir schärfen den Blick auf die Ressourcen der Kinder
- Welchen Beitrag können wir leisten, um Sicherheit zu geben und Selbstsicherheit zu unterstützen?
- Welche Rolle spielt Resilienz und wie kann man diese durch sicheren Beziehungsaufbau fördern?

Kein aktueller Termin wurde gefunden.