Zurück zur Suche

Zukunft säen - Ausstellung zum Thema Agrarökologie von INKOTA Netzwerk e.V.

Im Zeitraum vom 20. Juni bis 25. Juli 2022 können Sie im Foyer des Bildungszentrums für Familie, Umwelt und Kultur am Kloster Roggenburg eine spannende Roll-Up Ausstellung zum Thema Agrarökologie vom INKOTA Netzwerk e.V. besuchen. Die aktuell vorherrschende Agrarwirtschaft ist nicht nachhaltig und schadet Menschen sowie der Umwelt extrem: Wasser wird verschwendet, Böden ausgelaugt, Arbeiter*innen werden ausgebeutet und sind giftigen Pestiziden ausgesetzt. Aber es geht anders. Wie? Das zeigt die Ausstellung unter dem Motto „Zukunft säen“ mit dem Konzept der Agrarökologie auf. Überall auf der Welt bauen Kleinbäuer*innen bereits mit agrarökologischen Anbaumethoden Nahrungsmittel an und betreiben Viehzucht. Weitere Informationen finden Sie in der Ausstellung.
Hunger bekämpfen, Armut besiegen, Globalisierung gerecht gestalten: Mit diesen Zielen engagieren sich INKOTA-Aktive für eine gerechte Welt. Für eine Verbesserung im globalen Süden braucht es einen strukturellen Wandel im Norden. Dafür setzt sich INKOTA ein.

Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag, 8 bis 17 Uhr
Sonn- und Feiertage, 8 bis 12 Uhr

Kein aktueller Termin wurde gefunden.