Das Miteinander von Musik und Theologie im geistlichen Werk Johann Sebastian Bachs
Dr. Michael Wersin Johann Sebastian Bach hat sich als Komponist besonders intensiv der Versinnbildlichung theologischer Aspekte mit musikalischen Mitteln gewidmet. Lange Zeit hat die Faszination über dieses Phänomen eher zu Spekulationen als zu exakten Forschungen geführt, denn die theologischen Quellen, die Bach in seinem Umfeld zur Verfügung standen, waren noch nicht besonders gut erforscht. Seit den 1970er Jahren bemühen sich Theologie und Musikwissenschaft gemeinsam um eine gewissenhafte Erschließung der Thematik. Mittlerweile kann man recht verlässliche Aussagen darüber machen, wie Bach im Einzelfall vorgegangen ist, wenn er Glaubensinhalte für die Gottesdienstgemeinde in und durch Musik wirkungsvoll zum vertieften Erlebnis machen wollte. Der Referent stellt faszinierende Beispiele vor. Musikwissenschaftler, Augsburg, St. Gallen, Feldkirch
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.