Langzeitbelichtungen / Bewegung sichtbar machen
Wasser weich fließend, Seen wie Watte, Lichter als Lichtspuren, Personen wegzaubern - all das und vieles mehr ermöglicht uns die Langzeitfotografie. Wir erfahren die notwendigen Kameraeinstellungen und probieren auf einer kurzen Exkursion einiges aus. Anschließend besprechen wir die besten Ergebnisse. Voraussetzungen: notwendige Ausrüstung, Kamerabedienung, Basiswissen der Fotografie. Mittagspause nach Absprache. Dieser Kurs eignet sich für Aufsteiger*innen, Fortgeschrittene und Amateur*innen. Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit.
Kursmaterial: Digitalkamera; stabiles Stativ; passender ND-Filter (Graufilter, Stärke 3,0 log. bzw. ND1000 empfohlen); Schreibmaterial
Kursmaterial: Digitalkamera; stabiles Stativ; passender ND-Filter (Graufilter, Stärke 3,0 log. bzw. ND1000 empfohlen); Schreibmaterial
Kein aktueller Termin wurde gefunden.