Zurück zur Suche

Online-Vortrag Demokratie im Gespräch - Welbtalk / Digitale Währungen - Die digitale Weiterentwicklu

Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit Digitale Währungen wie Bitcoin sind längst kein nerdiges Geheimwissen mehr. Einen zentralen Vorteil sehen viele darin, dass Kryptowährungen als Anlagegut in ihrem Wert unabhängiger von der Politik der Zentralbanken sind. Nach der großen privaten Goldgräberstimmung der letzten Jahre wenden sich auch immer mehr Staaten digitalen Währungsprojekten zu: China testet bereits den eigenen "E-Yuan" und in Schweden ist eine Bezahlung via Kryptowährung bereits heute möglich. Bis 2026 möchte auch die EU den digitalen Euro einführen. Was bedeutet die Einführung digitaler Währungen für Verbraucher*innen? Welchen Einfluss könnte ein digitaler Euro auf die Möglichkeiten der Geldpolitik haben? Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test Der Vortrag findet online mit der Webinar-Software Zoom statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zuschicken können. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)

Kein aktueller Termin wurde gefunden.