Zurück zur Suche

Sports For Future - Retten wir das Spiel! / "Grüner Einwurf"

In erster Linie bedeutet Sport Spaß am Spiel - für uns selbst, aber auch in der Gemeinschaft. Der Sport verbindet Menschen untereinander und kann den Zusammenhalt innerhalb einer Gesellschaft stärken. Das gilt besonders für den Fußball, der seit seiner Erfindung Ende des 19. Jahrhunderts globale Ausmaße angenommen hat und so Nationen weltweit zusammenbringt. Diese Globalisierung bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Da kann der Spaß am Spiel schon mal abhandenkommen. Daher ist es wichtig, dass wir den spielerischen Aspekt des Sports und den gesellschaftlichen Gemeinschaftssinn stärken, z. B. auf Rassismus, Sexismus und Homophobie aufmerksam machen - egal ob Amateursport oder Profiverein. Die sozialen Aspekte im Sport gehören ins Zentrum. Neben dem sozialen Aspekt als Kriterium für Nachhaltigkeit verdient auch das Thema Klima Aufmerksamkeit. Amateur- und Profisport können zu den wichtigsten Treibern bei der Senkung der Emissionen in diesem Jahrzehnt werden. Die emotionale Strahlkraft des Sports kann dafür sorgen, dass Fans, Sportler:innen und Vereine gemeinsam an einem Strang ziehen um, ihre Sportart möglichst klimafreundlich zu gestalten.

Kein aktueller Termin wurde gefunden.