Zurück zur Suche

Soziokratie und Demokratie / Workshop zu einer neuartigen Demokratiekultur

Das spannende Konzept der "Soziokratie" fasst derzeit in Augsburg Fuß und wird nicht nur in Familie oder politischen Arbeitskreisen, sondern auch in Unternehmen erprobt. Was bedeutet "Soziokratie"? Was unterscheidet sie von basisdemokratischen Vorgehensweisen? Wie können Entscheidungen "einwand-freier" gemacht werden? Wie können gleichzeitig endlose Besprechungen abgekürzt werden? Das Modell der SKM (Soziokratischen KreisorganisationsMethode, die auf Transparenz und Augenhöhe setzt) wird vorgestellt und spielerisch erprobt. Leitung: Maria Brandenstein (Erziehungswissenschaftlerin, Hochbegabtencoach und soziokratische Gesprächsleiterin), Dr. Pia Haertinger, 1. Vorsitzende Soziokratie Zentrum Augsburg e.V. und Delegierte beim Erasmus+ Projekt SONEC (Sociocratic Neighborhood Circles) Der Kurs wird aus Projektmitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus finanziert und kann deshalb gebührenfrei angeboten werden.
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)

Kein aktueller Termin wurde gefunden.