Sozialarbeit im Namen des Herrn - christlich-fundamentalistische und anti-feministische Vereinnahmung einer Profession
Spätestens nachdem im Frühjahr 2021 der Bericht über den sogenannten „Aktionstag für das Leben“ an weiterführenden Schulen in Bayern öffentlich diskutiert wurde, stellt sich die Frage, inwieweit derartige Richtlinien die Türen für christliche Fundamentalist_innen und Antifeminist_innen zu Bildungseinrichtungen öffnen.
Der Vortrag befasst sich mit den Leitfragen, wie christlich-fundamentalistischer Antifeminismus organisiert ist und welche Ziele mit derartigen Professionalisierungsbestrebungen verbunden sind. Außerdem wird sich anhand von Analysen verschiedener Konzepte und Materialien aus dem christlich-fundamentalistischem Spektrum der Frage gewidmet, welche Haltung in den einzelnen Angeboten transportiert wird und welche Folgen damit einhergehen.
Len Schmid ist Sozialarbeiter_in und Sexualwissenschaftler_in und beschäftigt sich Schwerpunktmäßig mit organisiertem Antifeminismus und dessen Schnittstellen zur (extremen) Rechten.
Weiteres
Wir freuen uns über alle die Interesse an dem Vortrag haben. Im Sinne eines solidarischen Miteinanders bitten wir alle während des Vortrags eine Maske zu tragen und soweit wie möglich die Mindestabstände einzuhalten. Damit ihr euch (wenn ihr euch nicht an der Uni auskennt) keine Sorgen machen müsst, dass ihr den Raum nicht findet, werden wir den Weg zum Raum ausschildern.
Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Passau ist ein Zusammenschluss von feministischen, demokratischen, nicht religionsgebundenen, intersektionalen Gruppen, Beratungsstellen sowie Einzelpersonen. Gemeinsam setzt sich das Bündnis mit Aktionen für eine gute medizinische Versorgungslage von Schwangerschaftsabbrüchen in Niederbayern ein und leistet Bildungsarbeit zum Thema Schwangerschaftsabbrüche.
Der Vortrag befasst sich mit den Leitfragen, wie christlich-fundamentalistischer Antifeminismus organisiert ist und welche Ziele mit derartigen Professionalisierungsbestrebungen verbunden sind. Außerdem wird sich anhand von Analysen verschiedener Konzepte und Materialien aus dem christlich-fundamentalistischem Spektrum der Frage gewidmet, welche Haltung in den einzelnen Angeboten transportiert wird und welche Folgen damit einhergehen.
Len Schmid ist Sozialarbeiter_in und Sexualwissenschaftler_in und beschäftigt sich Schwerpunktmäßig mit organisiertem Antifeminismus und dessen Schnittstellen zur (extremen) Rechten.
Weiteres
Wir freuen uns über alle die Interesse an dem Vortrag haben. Im Sinne eines solidarischen Miteinanders bitten wir alle während des Vortrags eine Maske zu tragen und soweit wie möglich die Mindestabstände einzuhalten. Damit ihr euch (wenn ihr euch nicht an der Uni auskennt) keine Sorgen machen müsst, dass ihr den Raum nicht findet, werden wir den Weg zum Raum ausschildern.
Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Passau ist ein Zusammenschluss von feministischen, demokratischen, nicht religionsgebundenen, intersektionalen Gruppen, Beratungsstellen sowie Einzelpersonen. Gemeinsam setzt sich das Bündnis mit Aktionen für eine gute medizinische Versorgungslage von Schwangerschaftsabbrüchen in Niederbayern ein und leistet Bildungsarbeit zum Thema Schwangerschaftsabbrüche.
Kein aktueller Termin wurde gefunden.