Die Kunst des Kantors
Rabbiner Dr. Daniel Katz Ein wesentlicher Bestandteil der jüdischen Religionsausübung ist die Musik. Es wird singend gelesen und gebetet. So ist der jüdische Kantor nicht nur Musiker, sondern auch Geistlicher und Vorbeter. Rabbiner Daniel Katz, der sowohl ausgebildeter Chasan als auch promovierter Musikwissenschaftler ist, gibt einen Einblick in die synagogale Gesangstradition und zeigt Ähnlichkeiten zur christlichen gregorianischen Musikpraxis auf. Düsseldorf, Dozent am Abraham Geiger Kolleg an der Universität Potsdam
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.