Zurück zur Suche

Digitale Basiskompetenzen im kaufmännischen Umfeld

Digitale Basiskompetenzen (Inhalte in Auszügen) 1. Datenverarbeitung: - Informationssuche, Verwaltung, Bewertung und Aktualität - Suchmaschinen und -strategien 2. Problemlösung: - Lösung von technischen Problemen - Umgang mit digitalen Anwendungen 3. Erstellen von Inhalten: - Inhalte generieren, modifizieren, ändern, schützen 4. Sicherheit: - Schutz von Geräten, persönlichen Daten, Privatsphäre - Erkennen von Gefahren 5. Kommunikation und Zusammenarbeit: - Datenaustausch, Umgangsregeln und Online-Services Anhand von Beispielen aus dem kaufmännischen Umfeld gehen wir auf die Veränderungen und Herausforderungen in der digitalen Arbeitswelt ein: - Wie werden Büroprozesse in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Verkauf & Marketing oder Dokumentenmanagement durch Software unterstützt? - Erschließung neuer digitaler Kanäle für die Betriebs- und Kundenkommunikation. - Einhalten betrieblicher Richtlinien zur Nutzung von Datenträgern, elektronischer Post, IT-Systemen und Internetseiten. Diese Beispiele werden in den fünf Bereichen der „digitalen Kompetenz“ gemäß EUROPASS qualifiziert. Sie qualifizieren sich im Umgang mit den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt im kaufmännischen Umfeld gemäß dem Europass zu Digitalen Kompetenzen (mehr unter: https://europass.cedefop.europa.eu/de) und eröffnen sich so neue berufliche Perspektiven.
Abschluß: bfz-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Arbeitssuchende Beschäftigte Migrant*innen/Asylbewerber*innen Menschen mit Berufsabschluss
Voraussetzung: - grundlegende EDV Kenntnisse - gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) - persönliches Beratungsgespräch vor Ort (auch telefonisch)
Kontakt: info@bbw.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Bahnhofstraße 25
82467 Garmisch-Partenkirchen

Abschluß: bfz-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsstätte: bfz München
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Arbeitssuchende Beschäftigte Migrant*innen/Asylbewerber*innen Menschen mit Berufsabschluss
Voraussetzung: - grundlegende EDV Kenntnisse - gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) - persönliches Beratungsgespräch vor Ort (auch telefonisch)
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend Saarburgstraße 3
86899 Landsberg

Abschluß: bfz-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsstätte: bfz München
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Arbeitssuchende Beschäftigte Migrant*innen/Asylbewerber*innen Menschen mit Berufsabschluss
Voraussetzung: - grundlegende EDV Kenntnisse - gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) - persönliches Beratungsgespräch vor Ort (auch telefonisch)
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend Saarburgstraße 3
86899 Landsberg

Abschluß: bfz-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsstätte: bfz München
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Arbeitssuchende Beschäftigte Migrant*innen/Asylbewerber*innen Menschen mit Berufsabschluss
Voraussetzung: - grundlegende EDV Kenntnisse - gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) - persönliches Beratungsgespräch vor Ort (auch telefonisch)
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend Spöttinger Straße 14a
86899 Landsberg

Abschluß: bfz-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsstätte: bfz München
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Arbeitssuchende Beschäftigte Migrant*innen/Asylbewerber*innen Menschen mit Berufsabschluss
Voraussetzung: - grundlegende EDV Kenntnisse - gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) - persönliches Beratungsgespräch vor Ort (auch telefonisch)
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend Baierbrunner Straße 27 - 29
81379 München

Abschluß: bfz-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsstätte: bfz München
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Arbeitssuchende Beschäftigte Migrant*innen/Asylbewerber*innen Menschen mit Berufsabschluss
Voraussetzung: - grundlegende EDV Kenntnisse - gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) - persönliches Beratungsgespräch vor Ort (auch telefonisch)
Kontakt: bl-muenchen@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend Jugendheimweg 3a
86956 Schongau

Abschluß: bfz-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsstätte: bfz München
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Arbeitssuchende Beschäftigte Migrant*innen/Asylbewerber*innen Menschen mit Berufsabschluss
Voraussetzung: - grundlegende EDV Kenntnisse - gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) - persönliches Beratungsgespräch vor Ort (auch telefonisch)
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend Fischerried 1-7
82362 Weilheim

Abschluß: bfz-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsstätte: bfz München
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Arbeitssuchende Beschäftigte Migrant*innen/Asylbewerber*innen Menschen mit Berufsabschluss
Voraussetzung: - grundlegende EDV Kenntnisse - gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) - persönliches Beratungsgespräch vor Ort (auch telefonisch)
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.