Digitalisierungsmanager/in
Viele der heutige Unternehmensprozesse finden digitalisiert statt. Hierzu benötigen Unternehmen spezialisierte Fachkräfte, die das Know-How mitbringen, digitale Wertschöpfungsprozesse in einem Unternehmen zu planen und umzusetzen. Arbeitsweisen und Strategien werden an die Digitalisierung angepasst, um in Zeiten stetiger Veränderung und Weiterentwicklung flexibel auf Kundenvorstellungen reagieren zu können und weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Unter dem Begriff Digitalisierungsmanager/in werden deshalb eine große Bandbreite an Themen zusammengefasst, die angehende Fachkräfte in diesem Bereich auf die Herausforderungen und Aufgaben eines Arbeitsfeldes vorbereiten sollen, welches von einer immer stärker wachsenden Dynamik und Komplexität gekennzeichnet ist.
Die Grundidee des Lehrgangs zum/zur Digitalisierungsmanager/In ist es, die Teilnehmenden bei der Entwicklung der entscheidenden Kompetenzen anzuleiten und zu unterstützen. Hierzu gehören nicht nur IT-relevante Kompetenzen, sondern auch das Erkennen von Megatrends, den verantwortungsbewussten Umgang mit Daten, ethische und rechtliche Aspekte sowie ein Bewusstsein dafür, wie die Arbeitskultur im Unternehmen davon beeinflusst wird. Teams werden anders funktionieren und Abteilungen werden sich neu organisieren. Es geht um die Risiken und Werte, die sich im Zuge der Digitalisierung verändert haben. Digitalisierung steht für Chancen und für Lebensqualität aber soll vor allem ein effizientes Wirtschaften ermöglichen. Der Fernlehrgang Digitalisierungsmanager/in bietet hierzu einen perfekten Einstieg in die Welt des digitalisierten Managements mit all seinen Facetten. Erleben Sie Digitalisierung als Chance für effizienteres Wirtschaften und mehr Lebensqualität in Zeiten stetiger Veränderung und Weiterentwicklung.
Fördermöglichkeiten: 100% Kostenübernahme mit Bildungsgutschein
Bildungsgutschein: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Voraussetzung ist ein PC, Laptop oder Desktop-PC mit Monitor, installiertem Browser und Internetanschluss.
Kontakt: bildungsgutschein@lecturio.de
Die Grundidee des Lehrgangs zum/zur Digitalisierungsmanager/In ist es, die Teilnehmenden bei der Entwicklung der entscheidenden Kompetenzen anzuleiten und zu unterstützen. Hierzu gehören nicht nur IT-relevante Kompetenzen, sondern auch das Erkennen von Megatrends, den verantwortungsbewussten Umgang mit Daten, ethische und rechtliche Aspekte sowie ein Bewusstsein dafür, wie die Arbeitskultur im Unternehmen davon beeinflusst wird. Teams werden anders funktionieren und Abteilungen werden sich neu organisieren. Es geht um die Risiken und Werte, die sich im Zuge der Digitalisierung verändert haben. Digitalisierung steht für Chancen und für Lebensqualität aber soll vor allem ein effizientes Wirtschaften ermöglichen. Der Fernlehrgang Digitalisierungsmanager/in bietet hierzu einen perfekten Einstieg in die Welt des digitalisierten Managements mit all seinen Facetten. Erleben Sie Digitalisierung als Chance für effizienteres Wirtschaften und mehr Lebensqualität in Zeiten stetiger Veränderung und Weiterentwicklung.
Fördermöglichkeiten: 100% Kostenübernahme mit Bildungsgutschein
Bildungsgutschein: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Voraussetzung ist ein PC, Laptop oder Desktop-PC mit Monitor, installiertem Browser und Internetanschluss.
Kontakt: bildungsgutschein@lecturio.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Bildungsgutschein |
Käthe-Kollwitz-Straße 1 4128 Leipzig |
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein Voraussetzung: Voraussetzung ist ein PC, Laptop oder Desktop-PC mit Monitor, installiertem Browser und Internetanschluss. Kontakt: bildungsgutschein@lecturio.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |