Die Magie des Wasserbrennens - feine Blüten Hydrolate herstellen - Kräuter-Werkstatt
Das „Wasserbrennen“, wie es mundartlich genannt wird, ist eine alte, überlieferte Methode, um feine Düfte und sanfte Wirkstoffe der Blüten des Sommers zu binden. Mit Hilfe von normalen Küchenutensilien werden die Duftstoffe mit Wasserdampf sanft aus der Pflanze destilliert. Es entsteht ein Hydrolat, ein Blütenwasser. Dieses ist als Gesichtswasser, Körperspray, als Raumduft oder Haarwasser verwendbar. Diese alchimistische Verwandlung und die Bindung von Duft in Wasser sind geheimnisvoll und magisch und immer wieder ein besonderes Erlebnis.
Wir werden gemeinsam die balsamischen Lavendelblüten aus dem Kräutergarten ernten und uns ein Lavendel Hydrolat herstellen. Dieses wird anschließend zu einem feinen Deospray verarbeitet, welches uns in Sommerzeiten mit einem angenehm beruhigenden Duft umhüllt und begleitet.
Wir werden gemeinsam die balsamischen Lavendelblüten aus dem Kräutergarten ernten und uns ein Lavendel Hydrolat herstellen. Dieses wird anschließend zu einem feinen Deospray verarbeitet, welches uns in Sommerzeiten mit einem angenehm beruhigenden Duft umhüllt und begleitet.
Kein aktueller Termin wurde gefunden.