BeKo - Berufliche Kompetenzen feststellen und entwickeln im Berufsfeld
Einstieg und Orientierung (2 Wochen) - Arbeitsmarkt und aktuelle Trends - Standortbestimmung, Potentialanalyse - Berufsorientierung und Berufskunde - Bewerbungstraining - Umgang mit Konflikten und Frustration - Aufbau von Resilienz Einzelcoaching (Termine nach Vereinbarung) Die Teilnehmer treffen eine Wahl für den folgenden individuellen berufsfeldspezifischen Kompetenzerwerb: Wirtschaft und Verwaltung, Handwerk und Technik, Grafik und Informatik, Pflege und Soziales Berufsfachkunde (4 Wochen) - Heranführung an den Arbeitsmarkt - Kompetenzerwerb und Kenntnisvermittlung im individuell gewählten Berufsfeld Berufsfachpraxis (2 Wochen) Die Teilnehmenden sind im Betrieb und werden begleitet und/ oder gecoacht.
Abschluß: bfz-Zertifikat
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Menschen mit Berufsabschluss Migranten/Asylbewerber*innen Menschen ohne Berufsabschluss Arbeitssuchende Berufsrückkehrer*innen Frauen Menschen mit Behinderung
Kontakt: bl-hfr@bfz.de
Abschluß: bfz-Zertifikat
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Menschen mit Berufsabschluss Migranten/Asylbewerber*innen Menschen ohne Berufsabschluss Arbeitssuchende Berufsrückkehrer*innen Frauen Menschen mit Behinderung
Kontakt: bl-hfr@bfz.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.