Gesundheit und App - (wie) passt das? - Livestream der Reihe Smart Health aus der vhs Essen
Die Digitalisierung ist längst auch im Gesundheitssektor angekommen. Derzeit gibt es schätzungsweise 200.000 Gesundheits-Apps weltweit. Viele Menschen nutzen bereits Smart-Watches oder Gesundheits-Apps auf ihren Smartphones. Die digitalen Tools helfen z. B. sich durch vorgegebene Schritt-Ziele mehr zu bewegen, sie liefern interessante Ernährungsinformationen und Rezepte oder fördern die Entspannung. Auch bei der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten können sie unterstützen. Woran können Verbraucherinnen die Qualität, Seriosität und den Nutzen einer App erkennen? Was müssen sie beachten hinsichtlich Gesundheitsrisiken und Datensicherheit? Welche Faktoren beeinflussen die Akzeptanz von Gesundheits-Apps und welche Kompetenzen sind erforderlich, um gesundheitlich von einer App zu profitieren? Diskutieren Sie mit uns! Referent Prof. Dr. Bernhard Breil (Medizininformatiker und Psychologe, Hochschule Niederrhein) und Moderatorin Dr. Sophia Schmidt (Landesverband der Volkshochschulen von NRW) Sie nehmen online an der Live-Übertragung teil, können über den Chat Fragen zum Thema stellen und damit die Diskussion mit den Expertinnen beeinflussen. Notwendig für die online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet, stabile Internetverbindung/Wlan. Die Veranstaltung wird über Zoom gestreamt. Sie benötigen für die Teilnahme am Livestream keine Webcam und auch kein Mikrofon. Bild und Ton werden nur von der Veranstaltung aus übertragen. Bitte beachten Sie, dass die Übertragungsqualität von der bei Ihnen verfügbaren Internet-Bandbreite abhängt.Falls Sie vorab selbst einen Technikcheck machen möchten, können Sie Ihr System unter https://zoom.us/test prüfen. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.
Kein aktueller Termin wurde gefunden.