Digital Recruitment Manager
Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.
Datenschutzbeauftragter mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation (Dauer: ca. 4 Wochen)
E-Marketing Entwickler: IT-Lösungen im eRecruitment (Dauer: ca. 4 Wochen)
E-Marketing-Entwickler: Social Network Management (Dauer: ca. 4 Wochen)
Datenschutzbeauftragter mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Überblick Datenschutzrecht
- Das BDSG und seine Anwendungsbereiche
- Begriffe der Auftragsdatenverarbeitung
- Vorgaben im europäischen Recht
- Die Erlaubnisnormen im BDSG
- Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
- Datenschutz-konforme Geschäftsprozesse
- Rechte auf Berichtigung, Sperrung und Löschung
- Kooperation mit der Geschäftsführung, Fachabteilungen und Betriebsrat
- Datenschutzmanagement
- Informationssicherheit
- Gefährdungen, Schwachstellen und Bedrohungen
- Maßnahmen (technisch und organisatorisch)
- Handlungsempfehlungen der Datenschutzbehörden
Die Qualifizierung wird mit der Zertifizierungsprüfung durch den TÜV abgeschlossen.
E-Marketing Entwickler: IT-Lösungen im eRecruitment (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Digitalisierung und IT-Lösungen im Personalrecruiting
- E-Learning-Plattformen
- Business Intelligence Lösungen im Personalwesen
- Personaldaten in der Cloud
- Social Media Recruiting
- Recht und Datenschutz
E-Marketing-Entwickler: Social Network Management (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Grundlagen Social Media Marketing
- Integration Social Media in den klassischen Marketing-Mix
- Konzeption einer Social-Media-Marketing-Kampagne
- Wirkung von Word-of-Mouth (WOM) und Storytelling
- Erfolgsmessung von "WOM"-Kampagnen
Abschluß: TÜV-Zertifikat, Universitäres Zertifikat (optional), Trägerzertifikat
Fördermöglichkeiten: Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Bildungsgutschein: ja
Kontakt: anfrage@comcave.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.