Berufssprachkurs Deutsch B2
Die Berufssprachkurse sind ein Sprachlernangebot für Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen. Die Kurse bauen auf den Integrationskursen auf. Die Vhs Donauwörth bietet Berufssprachkurse auf verschiedenen Niveaustufen (von A2 bis B2) an. In DeuFöV Basiskurs B2 mit Brückenelement trainieren Sie Ihre berufsbezogenen Deutschkenntnisse. Das Brückenelement dient als Übergang vom Integrationskurs zum Berufssprachkurs. B1-Inhalte werden innerhalb 100 Unterrichtseinheiten im arbeitsweltlichen Zusammenhang wiederholt und gefestigt. Im DeuFöV Basiskurs B2 werden sprachlich-kommunikative Kompetenzen anhand von berufsbezogenen Inhalten vermittelt. Ziel ist das Erreichen berufsfeldübergreifender Deutschkenntnisse. Der Kurs ist inhaltlich so aufgebaut, dass Sie nach erfolgreichem Kursabschluss mit dem Basiskurs C1 fortfahren können. Der Basiskurs B2 mit Brückenelement umfasst insgesamt 500 Unterrichtseinheiten und schließt mit einer Zertifikatsprüfung B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) ab. Der Unterricht findet in Präsenz in der Vhs Donauwörth bzw. z.Teil online im virtuellen Klassenzimmer statt. Teilnahmevoraussetzungen • Teilnahmeberechtigung für einen Berufssprachkurs DeuFöV nach § 45 Aufenthaltsgesetz • Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 (abgeschlossener Integrationkurs) Teilnahmeberechtigung Ihre Teilnahmeberechtigung erhalten Sie von Ihrem Berater im Jobcenter oder in der Agentur für Arbeit. Auszubildende und Berufstätige erhalten ihre Berechtigung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Wir unterstützen Sie gern bei der Beantragung. Die Teilnahme ist i.D.R. kostenlos, Beschäftigte zahlen einen Kostenbetrag von 2,32 Euro. Wichtiger Hinweis Die Anmeldung zu den Berufssprachkursen ist nur persönlich möglich. • Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit: Berechtigungsschein, Ausweis und Aufenthaltstitel, aktuelles Sprachzertifikat, Bescheid über Arbeitslosengeld II (sofern vorhanden).
Kein aktueller Termin wurde gefunden.