Fotoexperimente: High und Low Key
High-Key- und Low-Key-Aufnahmen bedeuten gezielter Einsatz von Licht. Bei High-Key-Aufnahmen überwiegen helle, fein differenzierte Töne und stehen für Jugendlichkeit oder Offenheit. Bei Low-Key-Aufnahmen hingegen dominieren dunklere Töne und harte Kontraste. Sie stehen für Bedrohung oder Angst. Sie lernen die Kameraeinstellungen dafür, machen gezielt Aufnahmen und erfahren, wie man das Ausgangsmaterial am PC fertigstellt. Voraussetzung: Grundbegriffe der Fotografie, wie Blende, ISO, Brennweite. Geeignet für Fortgeschrittene und Amateure.
Kursmaterial: Digitalkamera mit Bedienungsanleitung; Stativ; Schreibmaterial
Kursmaterial: Digitalkamera mit Bedienungsanleitung; Stativ; Schreibmaterial
Kein aktueller Termin wurde gefunden.