Zurück zur Suche

Städtetourismus nach Corona: zwischen Business-as-usual und (mehr) Nachhaltigkeit

Reihe "WAS TUN"? AG Bildung und Nachhaltigkeit im Rahmen der Agenda 21 In den letzten 20 Jahren zählte der Städtetourismus in Deutschland zu den erfolgreichsten Marktsegmenten der Tourismuswirtschaft. Seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie war der Städtetourismus im Vergleich zu anderen Tourismusarten am schwersten betroffen und wird sich wohl am langsamsten erholen. Wird der Revitalisierungsprozess auch neue Produkte und Ausrichtungen etablieren? Mit welchen gewandelten Erwartungen seitens der Tourist*innen ist nach der Pandemie zu rechnen? Wie sind diese Fragen vor dem Hintergrund zusätzlicher Chancen (z. B. Augsburg als Welterbe-Stadt) und allgemeiner Herausforderungen wie dem Klimawandel zu sehen? Die Ausführungen zu Perspektiven für einen zukunftsorientierten Städtetourismus werden anhand zahlreicher Beispiele illustriert. Prof. Dr. Jürgen Schmude, Department für Geographie, LMU Augsburger Antwort: Tourismusdirektor Götz Beck
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)

Kein aktueller Termin wurde gefunden.