Schulprobleme und mögliche Ursachen durch persistierende frühkindliche Reflexe
Informationsabend für Eltern, Lehrer und Erzieher Verkrampfte Stifthaltung; Verwechslungen 72 statt 27; Konzentration auf das Wesentliche ist nicht möglich; ständiges Stuhlkippeln; motorische Unruhe; Blatt liegt quer; die Schriftrichtung läuft von unten nach oben; Ungeschicklichkeit u.v.m. Kommt Ihnen das bekannt vor? Die Ursache kann an persistierenden frühkindlichen Reflexen liegen. Themen: Was sind frühkindliche persistierende Reflexe? Wie stören diese den Lernprozess des Kindes? Wie stelle ist das fest? Was kann ich tun, um diese Reflexe zu integrieren? Was ist und wie funktioniert RIT-Reflexintegrationstraining? RTI-Reflexintegration ist ein Bewegungsprogramm mit Unterstützung von bilateraler Musik für Kinder und Jugendliche mit Lern- und Verhaltensproblemen in der Schule und im Alltag. Einzelheiten zu Wirkungsweise und Durchführung des Trainings erfahren Sie an diesem Abend. Für viele Eltern und Pädagogen ergibt sich am Themenabend eine andere, verstehende Sichtweise auf das Verhalten des Kindes und seine Schwierigkeiten. Das Reflexintegrationstraining hat schon vielen Kindern geholfen und so auch das System, in dem das Kind sich aufhält, entlastet.
Kein aktueller Termin wurde gefunden.