Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik Elektromechanik – Plus ...
Mit der Teilqualifizierung können Sie sich Schritt für Schritt in sieben Modulen zum*zur Elektroniker*in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik qualifizieren. Das Modul beinhaltet folgende Punkte: Betriebliche und technische Kommunikation Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse, Qualitätsmanagement Einrichten des Arbeitsplatzes Montieren und Installieren Messen und Analysieren Prüfen der Schutzmaßnahmen Erfolgsunterstützung, Kompetenzfeststellung praktisch und theoretisch Sprachtraining für den Beruf Training zur Lebens- und Arbeitskultur in Deutschland Die betriebliche Qualifizierungsphase von 4 Wochen erfolgt bei Betrieben in der Region. Das Gütesiegel „Eine TQ besser!" der ARBEITGEBERINITIATIVE TEILQUALIFIZIERUNG garantiert die Durchführung von Teilqualifizierungen nach festgelegten Standards. Nach erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie das bfz bayme vbm Zertifikat Teilqualifizierung Industrieelektriker*in - Modul 1: Elektromechanik – Plus Förderunterricht mit individuellen Schwerpunkten.
Abschluß: berufsanschlussfähige Teilqualifikation, bayme-vbm-Zertifikat
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Studienabbrecher*innen Soldaten Migranten/Asylbewerber*innen Menschen mit Berufsabschluss Beschäftigte Berufsrückkehrer*innen Arbeitssuchende Akademiker*innen
Voraussetzung: Folgende Voraussetzungen müssen Sie für die Teilqualifizierung mitbringen: ausreichendes Sprachniveau (min. B1), hohe Lernmotivation und Konzentrationsfähigkeit, technisches Grundverständnis, Interesse an einer Arbeitsaufnahme im Metall/Elektrobereich, Gute körperliche Konstitution keine der Arbeitsanforderungen entgegenstehenden gesundheitliche Einschränkungen Ihre Eignung prüfen wir gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Kontakt: info@bbw.de
Abschluß: berufsanschlussfähige Teilqualifikation, bayme-vbm-Zertifikat
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Studienabbrecher*innen Soldaten Migranten/Asylbewerber*innen Menschen mit Berufsabschluss Beschäftigte Berufsrückkehrer*innen Arbeitssuchende Akademiker*innen
Voraussetzung: Folgende Voraussetzungen müssen Sie für die Teilqualifizierung mitbringen: ausreichendes Sprachniveau (min. B1), hohe Lernmotivation und Konzentrationsfähigkeit, technisches Grundverständnis, Interesse an einer Arbeitsaufnahme im Metall/Elektrobereich, Gute körperliche Konstitution keine der Arbeitsanforderungen entgegenstehenden gesundheitliche Einschränkungen Ihre Eignung prüfen wir gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Kontakt: info@bbw.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.