Zurück zur Suche

Megatrends Teil 2: Gesundheit

In der Reihe „Megatrends und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft“ möchten wir gemeinsam mit Experten/innen aus Wissenschaft und Praxis der Frage nachgehen, wie aktuelle Zukunftstrends unser Leben und Arbeiten verändern, welchen Herausforderungen wir uns stellen müssen und welche Chancen sich daraus ergeben.
Gesundheit als Megatrend
Der Megatrend Gesundheit beschreibt den Wandel hin zu einer Rückbesinnung auf den eigenen Körper. Ein zentraler Bestandteil ist dabei das Gesundheitsmanagement in Unternehmen. Dabei geht die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers weit über die bisher etablierten Formate wie Unfallschutz, Betriebsärzte und ergonomische Arbeitsplätze hinaus. Veränderungen wie Digitalisierung, Schnelllebigkeit, zunehmende Flexibilität oder auch ständige Erreichbarkeit führen u. a. zu Stress, Überarbeitung und sowohl körperliche als auch psychische Beschwerden. Wir möchten mit Ihnen diskutieren, was Gesundheit insbesondere im Kontext der Arbeitswelt bedeutet und wie Unternehmen und Mitarbeiter/innnen diese Herausforderung meistern können.

Wissenschaftlicher Impuls:
„Psychische Gesundheit durch persönliches Wohlbefinden - neuere Erkenntnisse der Positiven Psychologie“, Prof. Dr. Bernt Mayer, OTH Amberg-Weiden
„Digitaler Trend in der betrieblichen Gesundheitsförderung“, Prof. Dr. Sandra Schütz, OTH Regensburg
Praxisbeispiel:
Benjamin Klenke, Leiter BGM Strategieberatung und Konzeption, MOOVE GmbH

Durchführung
Den Zoom-Zugangslink erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung. Kommen Sie bitte ca. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung in den virtuellen Meetingraum, um genügend Zeit für technische Einstellungen zu haben.
Die Software Zoom ist für die Teilnahme nicht zwingend erforderlich, der Zugang ist via Internet-Browser möglich. Wenn Sie bei der Veranstaltung mitdiskutieren möchten, benötigen Sie ein Mikrofon und nach Möglichkeit eine Web-Cam.

Kein aktueller Termin wurde gefunden.