CAD-Fachkraft HWK mit AutoCAD
Dieses Online-Seminar befasst sich mit dem vektororientierten CAD-Zeichenprogramm AutoCAD von Autodesk®. Es wurde ursprünglich für das Erstellen von technischen Zeichnungen (2D) entwickelt. In unserer AutoCAD Weiterbildung lernen Sie, wie Sie mit der Software eine architektonische Planung und deren Details durchführen, konstruieren bzw. Zeichnungen dafür in 2D und 3D anfertigen. Thematische Schwerpunkte:. Einführung in Adobe® Connect™ AutoCAD 2D/3D * Einrichten der Benutzeroberfläche * Konstruktion im Modellbereich mit Koordinaten und wahren Längen * Koordinatensysteme, Benutzerkoordinatensystem * Editieren von Zeichnungen in 2D/3D * Zeichnungs-Organisation mit der Layertechnik * Hilfsfunktionen für das Konstruieren * normgerechtes Bemaßen und Beschriften der Zeichnungen * Interne und externe Referenzierungen (Blöcke) * Normgerechte Ausgabe über das Layout * Erstellen einer Zeichnungsvorlagedatei für effizientes Zeichnen * Bewegen im 3D Raum * Konstruieren im 3D-Raum mit Volumenkörpern * Modellieren von Volumenkörpern (Rotation, Extrusion, Boolsche Operation) Prüfungsvorbereitung und Themenvertiefung * Erstellen von Zeichnungen unter prüfungsähnlichen Bedingungen * Erstellen und Einfügen von standardisierten Blöcken * Bereitstellung von Blöcken für die jeweilige Prüfungsart * Zweckmäßige Zeichnungs-Organisation mit der Layertechnik * Erstellung normgerechter Bemaßungsstile für den Bau- und Metallbereich * Plotstiltabellen * Erstellung normgerechter Layouts * Erstellen einer geeigneten Vorlagedatei * Vorbereitung auf den fachtheoretischen Prüfungsteil * Prüfungssimulationen als Vorbereitung auf den praktischen Prüfungsteil Prüfung Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 089 544302-0
Abschluß: Kammerprüfung
Fördermöglichkeiten: Eine Förderung unserer Angebote ist möglich: * mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit * mit Bildungsgutschein von den Jobcentern (SGB II) * über Rentenversicherungsträger (z. B. DRV Bund, DRV Nord, Berufsgenossenschaften) * über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.muenchen@daa.de
Abschluß: Kammerprüfung
Fördermöglichkeiten: Eine Förderung unserer Angebote ist möglich: * mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit * mit Bildungsgutschein von den Jobcentern (SGB II) * über Rentenversicherungsträger (z. B. DRV Bund, DRV Nord, Berufsgenossenschaften) * über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.muenchen@daa.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Eine Förderung unserer Angebote ist möglich: * mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit * mit Bildungsgutschein von den Jobcentern (SGB II) * über Rentenversicherungsträger (z. B. DRV Bund |
Marsstraße 40-42 80335 München |
Abschluß: Kammerprüfung Veranstaltungsstätte: Zweigstelle München Fördermöglichkeiten: Eine Förderung unserer Angebote ist möglich: * mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit * mit Bildungsgutschein von den Jobcentern (SGB II) * über Rentenversicherungsträger (z. B. DRV Bund, DRV Nord, Berufsgenossenschaften) * über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer*innen. Kontakt: info.muenchen@daa.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |