Zurück zur Suche

Studium Generale an der VHS Vaterstetten: 19. Semester

Komponisten und mehr: 01.03.-22.03. Entfällt! 01.03.: Wolfgang Amadeus Mozart - sein Leben      08.03.: Richard Wagner 15.03.: Die Musik der 1920er Jahre 22.03.: Ein Superstar der Klassikszene: Franz Liszt (Dr. Angelika Tasler) Epigenetik 12.04.-03.05. Heute wissen wir, dass nicht nur die DNA-Sequenz für die Vererbung eine wichtige Rolle spielt, sondern auch übergeordnete Modifikationen Einfluss auf die Erbsubstanz nehmen. Dies wird als Epigenetik bezeichnet. Solche Modifikationen spielen einerseits eine Rolle bei der Entwicklung von verschiedenen Gewebetypen aus embryonalen Stammzellen. Aber auch Umwelteinflüsse wie Chemikalien und Stress können auf diese Art und Weise die Genaktivität beeinflussen und nach heutigem Kenntnisstand auch in folgende Generationen weitergegeben werden. (Dip.-Biologin Astrid Holler) Jazzmusik im 20. Jahrhundert: 10.05.-14.06. - Das Lebensgefühl im Jazz - Ist der Jazz die klassische Musik des 20. Jahrhunderts? - American Jazz Heroes 1 - wir lernen einige ausgewählte und prägende Künstlerpersönlichkeiten und ihren Einfluss auf die Jazzmusik kennen. - American Jazz Heroes 2 - Swing & Groove sind Grundbestandteile des Jazz, wir lernen einige der wichtigsten Schlagzeuger Persönlichkeiten des Jazz im 20. Jahrhundert kennen. - Jazz & Art - Moderne Kunst und Jazz waren von Anfang an miteinander eng verbunden. Ein künstlerisch- geschichtlicher Streifzug. (Bernd Kölmel)

Kein aktueller Termin wurde gefunden.