Zurück zur Suche

Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c SGB XI mit Zusatzqualifikation Hygiene im Gesundheits- und Sozialwesen

Wer gern in Kontakt mit betreuungsbedü,rftigen Menschen tritt, lernt hier, wie man in Pflegeeinrichtungen ihr geistiges und seelisches Wohl durch unmittelbar zwischenmenschliche Beschä,ftigung fö,rdern kann. Hilfe bei alltä,glichen Dingen, sinnvoll gestalteter Zeitvertreib oder einfü,hlsame Gesprä,che ermö,glichen ihnen ein inhaltsreiches Leben in Selbstbestimmung und Wü,rde. /> />Als Zusatz vermittelt Ihnen diese Weiterbildung vertiefte Kenntnisse im Bereich der Hygiene und bringt Sie auf den aktuellen Stand der Anforderungen. /> />Die Ausbildung ist nach den aktuellen Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes zum §, 53b SGB (ehemals §, 87b Abs. 3 SGB XI) aufgebaut. Der genannte Paragraph verweist auf die leistungsgerechten Zuschlä,ge fü,r die zusä,tzliche Betreuung nach den Regelungen der §,§, 43b, 84 Abs. 8 und 85 Abs. 8 SGB XI. /> />Die vermittelten Kenntnisse sind erforderlich, um als zusä,tzliche Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen fü,r Menschen mit kö,rperlicher Beeinträ,chtigung, geistiger Behinderung, psychischen Erkrankungen, aber auch im ambulanten Bereich arbeiten zu kö,nnen. /> />Verschiedene Erreger – auch Krankheitskeime genannt – sind stä,ndige Gefahrenquellen in Krankenhä,usern, Altenheimen, , ambulanten Pflegediensten sowie in Arzt- oder Zahnarztpraxen. Dazu zä,hlen zum Beispiel Norovirus, MRSA, ORSA, ESBL oder Clostridium difficile. Dieses Modul widmet sich deshalb der Prä,vention sowie der Erhaltung und Fö,rderung der Gesundheit.
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Die Teilnehmenden sollten soziale Kompetenz, Empathie-Fä,higkeit, hohe Belastbarkeit sowie Wahrnehmungsfä,higkeit und Beobachtungsgabe aufweisen. />Sie mü,ssen sich in einem mindestens fü,nftä,gigen Praktikum VOR Beginn des Kurses erproben. Hierbei sollen Sie als Interessent/in herausfinden, ob Ihnen die Arbeit mit demenzerkrankten, kö,rperlich beeinträ,chtigten o...
Kontakt: kursinfo@ibb.com

Kein aktueller Termin wurde gefunden.