Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c SGB XI mit Zusatzqualifikation Umgang mit geistig Beeinträchtigten
Wer gern in Kontakt mit betreuungsbedü,rftigen Menschen tritt, lernt in dieser Ausbildung, wie man in Pflegeeinrichtungen ihr geistiges und seelisches Wohl durch unmittelbar zwischenmenschliche Beschä,ftigung fö,rdern kann. Hilfe bei alltä,glichen Dingen, sinnvoll gestalteter Zeitvertreib oder einfü,hlsame Gesprä,che ermö,glichen ihnen ein inhaltsreiches Leben in Selbstbestimmung und Wü,rde. /> />Die Ausbildung ist nach den aktuellen Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes zu den §, 53b SGB (ehemals §, 87b Abs. 3 SGB XI) aufgebaut. Die vermittelten Kenntnisse sind erforderlich, um als zusä,tzliche Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen fü,r Menschen mit kö,rperlicher Beeinträ,chtigung, geistiger Behinderung, psychischen Erkrankungen, aber auch im ambulanten Bereich arbeiten zu kö,nnen. /> />Zu den genannten Inhalten lernen Sie ein Verstä,ndnis der verschiedenen Entwicklungsstufen bei Menschen mit geistigen Beeinträ,chtigungen zu entfalten. So werden die fü,r viele fremd anmutenden Handlungen verstä,ndlich. Sie erwerben Sensibilitä,t fü,r das Thema und befassen sich auch mit mö,glichen Beschä,ftigungs- und Betreuungsangeboten. Als Mitarbeiter/-in im Berufsalltag kommen Sie in den betreuenden Berufen immer wieder mit Menschen mit geistigen Beeinträ,chtigungen in Berü,hrung. Durch diese Zusatzqualifikation wird Ihnen der Umgang mit den genannten Mensche besser gelingen.
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Sie mü,ssen sich in einem mindestens fü,nftä,gigen Praktikum VOR Beginn des Kurses erproben. Hier sollen Sie als Interessent herausfinden, ob Ihnen die Arbeit mit demenzerkrankten, kö,rperlich beeinträ,chtigten oder geistig behinderten Menschen Freude bereitet. Gute sprachliche Verstä,ndigung in Deutsch sowie PC-Grundkenntnisse sollten Sie mitbringen. />Allen Interess...
Kontakt: kursinfo@ibb.com
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Sie mü,ssen sich in einem mindestens fü,nftä,gigen Praktikum VOR Beginn des Kurses erproben. Hier sollen Sie als Interessent herausfinden, ob Ihnen die Arbeit mit demenzerkrankten, kö,rperlich beeinträ,chtigten oder geistig behinderten Menschen Freude bereitet. Gute sprachliche Verstä,ndigung in Deutsch sowie PC-Grundkenntnisse sollten Sie mitbringen. />Allen Interess...
Kontakt: kursinfo@ibb.com
Kein aktueller Termin wurde gefunden.