Zurück zur Suche

Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c SGB XI (ehem. § 87b) mit Zusatzqualifikation Interkulturelle Kommunikation

Betreuungskrä,fte arbeiten in erster Linie in Pflegeeinrichtungen und gestalten den Alltag der Bewohner mö,glichst abwechslungsreich: Sie lesen ihnen vor, gehen mit ihnen spazieren oder backen und basteln gemeinsam. In enger Kooperation mit den Pflegekrä,ften wirken sie unterstü,tzend und aktivierend auf ihre Schü,tzlinge ein, so dass diese sich ü,ber die reine Kö,rperpflege hinaus wohl fü,hlen und auch in ihrer Freizeit gut betreut fü,hlen. /> />In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen alle wichtigen Kenntnisse, die Sie als zusä,tzliche Betreuungskraft bzw. Alltagsbegleiter/-in in Pflegeeinrichtungen benö,tigen. Ein besonderer Schwerpunkt wird hierbei auf den Umgang mit Menschen aus anderen , Lä,ndern gelegt – Sie lernen, wie Sie auf fremde Kulturen eingehen und gegebenenfalls mit daraus resultierenden Konflikten umgehen kö,nnen.
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Fü,r die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs sollten die Teilnehmer soziale Kompetenz und Einfü,hlungsvermö,gen aufweisen sowie belastbar sein. Vor Beginn des Kurses muss der Interessent in einem fü,nftä,gigen Praktikum herausfinden, ob er fü,r den Umgang mit demenzerkrankten, kö,rperlich beeinträ,chtigten oder geistig behinderten Menschen geeignet ist und i...
Kontakt: kursinfo@ibb.com

Kein aktueller Termin wurde gefunden.