Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c SGB XI (ehem. § 87b) mit Zusatzqualifikation Sterbe- und Trauerbegleitung
Um Menschen mit kö,rperlicher oder geistiger Beeinträ,chtigung umfassend zu betreuen, ist mehr als reine kö,rperliche Pflege erforderlich. Genau hier kommen Betreuungskrä,fte ins Spiel: Sie helfen bei alltä,glichen Dingen, fü,hren einfü,hlsame Gesprä,che oder begleiten beim Spaziergang. Dieser Kurs vermittelt Ihnen alle Kenntnisse, die Sie als zusä,tzliche Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen benö,tigen. /> />Bei Ihrer dortigen Arbeit werden Sie auch immer wieder mit dem Thema Sterben und Tod konfrontiert werden. Darauf gehen wir daher in diesem Kurs ganz besonders ein. Sie lernen zum einen, die betroffenen Menschen und deren Angehö,rige zu unterstü,tzen und zu begleiten andererseits aber auch, die psychische Belastung fü,r Sie selbst zu minimieren, um drohendem Burn-Out entgegenzuwirken. Wir behandeln thematisch auß,erdem die Bedeutung von Sterberitualen sowie deren nationale und internationale Traditionen innerhalb verschiedener Kulturen.
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Teilnehmer sollten belastbar sein und soziale Kompetenz und Einfü,hlungsvermö,gen aufweisen. Vor Beginn des Kurses finden Sie in einem fü,nftä,gigen Praktikum heraus, ob Sie fü,r den Umgang mit demenzerkrankten, kö,rperlich beeinträ,chtigten oder geistig behinderten Menschen geeignet sind und Ihnen die Arbeit Freude bereitet. Gute Deutschkenntnisse werden vorausge...
Kontakt: kursinfo@ibb.com
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Teilnehmer sollten belastbar sein und soziale Kompetenz und Einfü,hlungsvermö,gen aufweisen. Vor Beginn des Kurses finden Sie in einem fü,nftä,gigen Praktikum heraus, ob Sie fü,r den Umgang mit demenzerkrankten, kö,rperlich beeinträ,chtigten oder geistig behinderten Menschen geeignet sind und Ihnen die Arbeit Freude bereitet. Gute Deutschkenntnisse werden vorausge...
Kontakt: kursinfo@ibb.com
Kein aktueller Termin wurde gefunden.