Energiemanagementbeauftragte/r nach DIN EN ISO 50001
In einer Zeit, in der die Energiekosten permanent steigen und die Verfü,gbarkeit von fossilen Energieträ,gern sinkt, steigt gleichermaß,en auch der Kostendruck auf die Unternehmen und zwingt sie zum Handeln. Zum Erhalt der Wettbewerbsfä,higkeit sind die Unternehmen daher gefordert, mit Hilfe eines Energiemanagements Schwachstellen des Energieverbrauchs aufzudecken und zu beseitigen. Rechtliche Vorgaben zwingen zur Einfü,hrung eines EMS und honorieren dieses mit verringerten Abgaben. />In diesem Modul werden physikalisch-technische und organisatorische Grundlagen sowie organisatorische, rechtliche und technische Anwendungen erarbeitet. Es werden die persö,nlichen Anforderungen an eine/n Energiebeauftragte/n bzw. Energiemanagementbeauftragte/n vermittelt. />Die Teilnehmer/-innen verfü,gen nach Abschluss ü,ber ein fundiertes, anwendungsorientiertes Grundlagenwissen, um auf dieser Basis nachhaltige Energieverbrauchsoptimierungen und Effizienzsteigerungen verstehen, planen und durchfü,hren zu kö,nnen.
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Teilnehmervoraussetzung ist eine abgeschlossene technische, ingenieurwissenschaftliche oder naturwissenschaftliche Ausbildung mit physikalischem / technischem Schwerpunkt oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem energietechnischen oder haustechnischen Handwerk. /> />Allen Interessierten stehen wir in einem persö,nlichen Gesprä,ch zur Abklä,rung ihrer individuellen Teilnahm...
Kontakt: kursinfo@ibb.com
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Teilnehmervoraussetzung ist eine abgeschlossene technische, ingenieurwissenschaftliche oder naturwissenschaftliche Ausbildung mit physikalischem / technischem Schwerpunkt oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem energietechnischen oder haustechnischen Handwerk. /> />Allen Interessierten stehen wir in einem persö,nlichen Gesprä,ch zur Abklä,rung ihrer individuellen Teilnahm...
Kontakt: kursinfo@ibb.com
Kein aktueller Termin wurde gefunden.