Zurück zur Suche

Energieberater/-in Professional

Angesichts des Trends zum Energiesparen und dementsprechender Regelungen – wie beispielsweise die Energieausweispflicht fü,r Wohngebä,ude – ist die fachgerechte Energieberatung eine aktuelle berufliche Herausforderung. Energieberater informieren im privaten Bereich ü,ber die aktuellen Mö,glichkeiten, den Energieverbrauch effizient zu senken. Eine solche Energiesparberatung ist bei Modernisierungen oder Sanierungen gefragt sowie auch bereits beim Neubau. Im Mittelpunkt des jeweiligen Energiekonzepts stehen dabei die technischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten von Heizung, Dä,mmung, Lü,ftung, Klima- und Sanitä,ranlagen. Klimaschutz und Energieeffizienz tragen dazu bei, dass der Bedarf nach fachgerechter Energieberatung bei Neubau- und Sanierungsmaß,nahmen mehr und mehr steigt. /> />Zusammen mit der Weiterbildung U-180 Energieeffizient Bauen und Sanieren, Aufbaukurs qualifizieren Sie sich fü,r die Bundesfö,rderung fü,r Energieberatung fü,r Wohngebä,ude und kö,nnen sich beim Bundesamt fü,r Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) registrieren lassen. Desweiteren erhalten Sie die Zulassung als Energieeffizienz-Experte fü,r das Fö,rderprogramm Bundesfö,rderung fü,r effiziente Gebä,ude - Wohngebä,ude und erfü,llen die Anforderungen der DENA fü,r die energetische Fachplanung und Baubegleitung von KfW-Effizienzhä,usern und Einzelmaß,nahmen.
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Teilnehmer sollten den tä,glichen Umgang mit dem PC gewohnt sein und das Sprachlevel Deutsch C1 besitzen. Berufserfahrung und -praxis bzw. betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind wü,nschenswert, aber nicht Bedingung. Allen Interessierten stehen wir in einem persö,nlichen Gesprä,ch zur Abklä,rung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfü,gung.
Kontakt: kursinfo@ibb.com

Kein aktueller Termin wurde gefunden.