Kaufmännischer Schriftverkehr - Inhaltliche und rechtliche Grundlagen
Geschäftlicher Schriftverkehr im Berufsalltag repräsentiert das Unternehmen häufig nach außen. Korrekte Geschäftsdokumente sind hierbei nicht nur wegen der Rechtssicherheit, sondern auch für einen reibungslosen Ablauf und zufriedene Kunden unabdingbar. Dieses Modul vermittelt Ihnen grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse zur Erstellung und zum Umgang mit kaufmännischen Schriftstücken.Dieser Kurs bildet den zweiten Teil zu diesem Thema und baut auf dem Modul Kaufmännischer Schriftverkehr - Schreib- und Gestaltungsregeln auf. Er behandelt, entlang der grundlegenden Geschäftsprozesse in Handel und Fertigung, die Inhalte der wichtigsten Dokumente etwa aus Prozesssicht und rechtlicher Sicht. Andere wichtige Aspekte wie Aufbewahrungspflichten, Datenschutz und Urheberrecht ergänzen den Stoff. Dieses Angebot eignet sich auch als Vorbereitungskurs, um Ihre Grundkenntnisse aufzufrischen und Sie damit beispielsweise auf eine Umschulung vorzubereiten.
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Teilnehmer des Kurses benötigen neben guten Deutschkenntnissen (B2) und einer allgemeinbildenden Schulausbildung fundierte Kenntnisse in der PC-Bedienung mit Windows und dem Textververarbeitungsprogramm MS-Word. Idealerweise sind Kenntnisse der formalen Geschäftsbriefschreibung nach DIN 5008 vorhanden.
Kontakt: kursinfo@ibb.com
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Teilnehmer des Kurses benötigen neben guten Deutschkenntnissen (B2) und einer allgemeinbildenden Schulausbildung fundierte Kenntnisse in der PC-Bedienung mit Windows und dem Textververarbeitungsprogramm MS-Word. Idealerweise sind Kenntnisse der formalen Geschäftsbriefschreibung nach DIN 5008 vorhanden.
Kontakt: kursinfo@ibb.com
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Bildungsgutschein |
Frauentorgraben 3 90443 Nürnberg |
Veranstaltungszeit(en): 1 Woche in Vollzeit, 2 Wochen in Teilzeit Veranstaltungsstätte: IBB Nürnberg Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein Voraussetzung: Teilnehmer des Kurses benötigen neben guten Deutschkenntnissen (B2) und einer allgemeinbildenden Schulausbildung fundierte Kenntnisse in der PC-Bedienung mit Windows und dem Textververarbeitungsprogramm MS-Word. Idealerweise sind Kenntnisse der formalen Geschäftsbriefschreibung nach DIN 5008 vorhanden. Kontakt: kursinfo@ibb.com Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |