Zurück zur Suche

Hochsensibilität – Was ist das eigentlich?

Hochsensible Menschen können aufgrund ihrer körperlichen Veranlagung im Bereich der Wahrnehmung in verschiedensten Gebieten Höchstleistungen vollbringen. Starke Empathiefähigkeit, hohe Kreativität, Vielbegabung und ausgeprägte künstlerische Fähigkeiten sind nur einige Stichwörter in diesem Zusammenhang. Aber gerade diese Powerbegabung ist auch verantwortlich für eine deutlich erhöhte Empfindsamkeit gegenüber den vielfältigen Reizen unserer modernen und immer schneller werdenden Welt. Dies bringt eine raschere Erschöpfbarkeit und erhöhte Gefahr des Ausbrennens mit sich. Erst wenn man verstanden hat, was Hochsensibilität ist und die körperliche Grundlage dafür kennt, kann man sein großartiges Potenzial voll ausschöpfen und ein sehr reiches und sinnerfülltes Leben führen, ohne Gefahr zu laufen, in die körperliche Überforderung oder ein Burnout zu geraten. Wie äußert sich Hochsensibilität und welche Formen gibt es? Wie kann sich eine Missachtung dieser Veranlagung auswirken? Was hat das Thema mit Stress zu tun? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Dozentin (Pädagogin und Coach f. Hochsensible) unter Einbeziehung jüngster Forschungsergebnisse in diesem Grundlagenvortrag. Im Anschluss ist noch Zeit für Austausch und Fragen der Zuhörer.

Kein aktueller Termin wurde gefunden.