Zurück zur Suche

Daten auswerten und analysieren

Eine neue Technologie, die so umfänglich von uns genutzt wird, muss auch kritisch hinterfragt werden. Dieses Modul beschäftigt sich genau damit. Welche Herausforderungen lauern bei der Auswertung und Glaubwürdigkeit von Daten im Internet und wie kann sich ein Nutzer im Dschungel des Überangebots von Informationen zurechtfinden? Welche Kritik gibt es an Suchmaschinen und was passiert mit den ganzen Daten, die wir seit einiger Zeit über das Internet sammeln können? Und ist das alles unbedenklich? Schwerpunkte: Welche Dinge sollte ein Internetnutzer beim Recherchieren beachten? Welche Kritikpunkte gibt es in Bezug auf Suchmaschinen, und kann ich Google und Wikipedia vertrauen? Wie funktioniert eine Suchmaschine genau und wie entscheidet sie, was Sie mir anzeigt? Welche Werkzeuge und Methoden kann ein Internetnutzer anwenden, um Inhalte aus dem Internet besser einschätzen zu können? Lernziele * Herausforderungen und Risiken von Suchmaschinen und dem Internet kennen * Hintergründe zu Big Data, Datenschutz und Urheberrecht verstehen * Internetinhalte richtig auswerten und analysieren lernen Das gesamte Modul umfasst 10 Lerneinheiten (à 45 Minuten). Thematische Schwerpunkte:. * Herausforderungen beim Recherchieren * Kritik an Suchmaschinen * Kontrollmechanismen Internet * Bewertung von Internetinhalten * Zeitalter der Daten - Big Data & Datenschutz Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 09561 238346-0
Bildungsgutschein: ja
Kontakt: info.coburg@daa.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Rosenauer Straße 6
96450 Coburg

Veranstaltungsstätte: DAA Coburg
Bildungsgutschein: ja
Kontakt: info.coburg@daa.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.