Vortrag: Einfach leben - denn weniger ist mehr!
Im September 2015 wurde die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung von den Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen einstimmig verabschiedet. Mit der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft 17 Ziele für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung gesetzt. Sie reichen von der Beseitigung des weltweiten Hungers über die Stärkung von nachhaltigem Konsum und nachhaltiger Produktion bis hin zu Maßnahmen für den Klimaschutz. Gerade in Zeiten von Corona haben wir die Chance auf Rückbesinnung, was uns im Leben wichtig ist, mit Veränderung unserer Ideale. Wer träumt in Zeiten von Konsumzwang, Wachstumsfixierung und Absturzängsten nicht manchmal davon, zu den Wurzeln einer einfachen, selbstbestimmten und nachhaltigen Lebensweise zurückzufinden? Sepp Biesenberger, Stadtrat in Grafing, liefert in seinem Vortrag eine Fülle an Anregungen, wie jeder von uns zu einer nachhaltigen Lebensweise zurückfindet. - Vom Consumer zum Prosumer: Dinge selber machen und reparieren statt kaufen spart Geld und bringt Erfüllung - Vom Haben über das selbst Machen und Teilen zum Sein - Mehr Home-Office = weniger Verkehr; verringert den CO2-Ausstoss und auch die Luftverschmutzung durch Feinstaub - Immunsystem stärken durch einen Dreiklang in der Lebensweise aus: Bewegung (Wandern, Radfahren, Gymnastik), Ernährung (Bio, Saisonal, Regional, fair) und Mentalem Training. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Diskussion und Meinungsaustausch. In Kooperation mit dem Arbeitskreis Energie Anmeldung erforderlich!
Kein aktueller Termin wurde gefunden.