Spielzeichen IV - Genres
Die Frage nach den Genres des Spiel(en)s eröffnet eine Möglichkeit, Differenzlogiken und Spezifika digitaler Spiele im Medienverbund zu fokussieren. Sie lenkt den Blick auf Verhältnisse von Schema und Variation, Muster und Stereotypisierungen, Strategien der Selbstreferenzialität und -reflexivität, ideologisch relevante, rahmenbildende Positionierungen und die Einbettung digitaler Spiele in mediale und diskursive Systeme.
Die vierte Spielzeichen-Konferenz möchte Genres vor diesem Hintergrund nicht nur als dramaturgische Folie verstehen, die zwischen der Produktionsseite und Rezeptionserwartungen vermittelt, sondern Genres vor allem auch als Sets kultureller Konventionen mit ideologischen Funktionen begreifen.
Die Tagung geht bis zum 20.3.2021.
Die vierte Spielzeichen-Konferenz möchte Genres vor diesem Hintergrund nicht nur als dramaturgische Folie verstehen, die zwischen der Produktionsseite und Rezeptionserwartungen vermittelt, sondern Genres vor allem auch als Sets kultureller Konventionen mit ideologischen Funktionen begreifen.
Die Tagung geht bis zum 20.3.2021.
Kein aktueller Termin wurde gefunden.