Zurück zur Suche

P.I.A. Sozialcoaching - für eine längere und intensive Beratung und Betreuung

- Persönliche Standortbestimmung - Erstellen eines Fähigkeits-, Leistungs- und Interessenprofils - Abschluss von Zielvereinbarungen - Aufsuchende Arbeit im Lebensumfeld - Einleitung von Maßnahmen zur Stabilisierung des persönlichen und sozialen Umfelds - Umgang mit Geld, Versicherungen, Verträgen - Zeit- und Selbstmanagement - Konkrete Hilfestellung in Krisenlagen (z. B. familiäre Konflikte, finanzielle Notlagen durch Überschuldung, Vorstrafen) - Flexibilitäts- und Mobilitätstraining - Verbesserung der Integrationschancen - Unterstützung bei der Einmündung in ein festes Arbeitsverhältnis - Sprachförderung von Migranten
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Das Sozialcoaching richtet sich an Kunden der Jobcenter/ Agenturen für Arbeit, die eine längerfristige und intensive Beratung und Betreuung benötigen, um erfolgreich in den Arbeitsmarkt zurückkehren zu können.
Kontakt: bl-nuernberg@bfz.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.