Workshopreihe Rassismen verlernen - neue Perspektiven entdecken
Im Jahr 2020 war das Thema Rassismus sehr präsent: Viele, vor allem auch junge Menschen zogen auf die Straße, um sich lautstark gegen Rassismus und für Vielfalt auszusprechen! Doch Diskriminierung und Ausgrenzung sind keine Trendthemen, sie sind Realität für viele Menschen in Deutschland, auch für Kinder und Jugendliche. Der Einsatz für eine bunte, offene Gesellschaft bleibt weiterhin wichtig auch du kannst dich in deiner Jugendarbeit für ein Klima der Menschenfreundlichkeit stark machen. An drei Abenden bekommst du die Möglichkeit, Rassismen zu verlernen und neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten kennenzulernen. Dazu gibt es bei uns eine Veranstaltungsreihe mit drei Online-Workshops. Workshop 1 blickt hinter den Begriff Rassismus und dessen Bedeutung: Wie kann es sein, dass Menschen noch immer von Rassismus betroffen sind? Woher kommen Ausgrenzung und Ungleichwertigkeitsvorstellungen? Und was hat das mit mir selbst zu tun? Workshop 2 & 3 bieten dir die Möglichkeit, die Perspektiven von Betroffenen und deren Aktivismus und Kampf für eine vielfältige Gesellschaft kennenzulernen. Die eingeladenen Gäste und Referent*innen bieten persönliche und aktivistische Einblicke.
Kontakt: kontakt@kjr-augsburg.de
Kontakt: kontakt@kjr-augsburg.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.