Gesundheitsfußpflege
Gesundheitsfußpflege: - Fußpflegerische und podologische Behandlungsmaßnahmen - Hygiene und Mikrobiologie - Arzneimittellehre - Material- und Warenkunde - Fußreflexzonen, Physikalische Therapie, Anatomie und Physiologie - Allgemeine und spezielle Krankheitslehre - Berufs-, Staats- und Gesetzeskunde - Fachbezogene Physik und Chemie - Bewerbungstraining / Sprache und Schrifttum
Abschluß: bfz-Zertifikat
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Die Qualifizierung richtet sich an Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsabschluss, Frauen, Berufsrückkehrer*innen, Selbstständige, Ausbildungssuchende und ältere Menschen mit Interesse an Gesundheit und Fußpflege.
Voraussetzung: - Lernbereitschaft - gutes Verständnis und Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache - bei Interesse an der Prüfung zum*zur Podolog*in wird ein mittlerer Bildungsabschluss oder HSA mit zweijähriger Berufsausbildung vorausgesetzt. Für ein oder zwei Module ist kein Schulabschluss notwendig.
Kontakt: info@bbw.de
Abschluß: bfz-Zertifikat
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Die Qualifizierung richtet sich an Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsabschluss, Frauen, Berufsrückkehrer*innen, Selbstständige, Ausbildungssuchende und ältere Menschen mit Interesse an Gesundheit und Fußpflege.
Voraussetzung: - Lernbereitschaft - gutes Verständnis und Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache - bei Interesse an der Prüfung zum*zur Podolog*in wird ein mittlerer Bildungsabschluss oder HSA mit zweijähriger Berufsausbildung vorausgesetzt. Für ein oder zwei Module ist kein Schulabschluss notwendig.
Kontakt: info@bbw.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.