Zurück zur Suche

Als Fachinformatiker*in Systemintegration stehen Ihnen viele Wege offen - Vorbereitung ...

Der Lehrplan umfasst insgesamt 400 Unterrichtseinheiten (UE) mit diesen Inhalten: - Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation (BWL) - Informations- und telekommunikationstechnische Produkte und Märkte - Einfache und vernetzte IT-Systeme - Entwickeln und Bereitstellen vonAnwendungssystemen - Betreuen von IT-Systemen - Systementwicklung und Systemintegration   Sie lernen nach der Methode Blended Learning live via Internet und wechseln zwischen selbständigem Lernen, eLearning und Arbeiten im virtuellen Klassenzimmer. Zur Vorbereitung finden persönliche Einzelgespräche statt. Vor Ort unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter im bfz.
Abschluß: Staatliches Zeugnis, Staatliche Prüfung, Zertifikat der Kooperationspartner, Prüfung vor der zuständigen Kammer, gfi-Zertifikat, bfz-Zertifikat, berufsanschlussfähige Teilqualifikation, bbw/bfz/FAW-Zertifikat, bayme-vbm-Zertifikat, Bachelor, Ausbildungszeugnis, IHK-Abschluss, Teilnahmebescheinigung
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Voraussetzung für die Teilnahme ist eine qualifizierte Berufserfahrung v. mind. d. Eineinhalbfachen der Ausbildungszeit in diesem Berufsbereich. Außerdem die Vorlage der IHK zur Zulassung zur Abschlussprüfung. Die Voraussetzungen werden in einem Erstgespräch im bfz geprüft.
Kontakt: blended-learning-coburg@bfz.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.