Zurück zur Suche

Podologe / Podologin

Unsere Füße sind wahre Meisterwerke: Sie bestehen je aus 26 Knochen, 22 Gelenken, 107 Bändern und 19 Muskeln. Nur wenn alle Einzelteile richtig zusammenarbeiten, ist der Mensch gut zu Fuß. Wir bilden Sie an unserer staatlich anerkannten Privatschule für Podologie zur/zum Podolog*in aus. Sie lernen Sie durch zahlreiche theoretische wie praktische Lerneinheiten, wie Sie dieses Zusammenspiel optimieren können. Wir sind eine Schule mit familiärer Atmosphäre und legen großen Wert darauf, dass unsere Ausbildung sehr praxisnah ist. Nach Abschluss der Ausbildung entwickeln Sie in Ihrem Beruf therapeutische Maßnahmen rund um den Fuß und setzen diese mit Ihren Patient*innen gemeinsam um. Dabei arbeiten Sie eng mit Mediziner*innen, Physiotherapeut*innen und Orthopädieschuhtechniker*innen zusammen.
Abschluß: Staatliches Zeugnis
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Kontakt: info@bbw.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
02.10.2023 - 30.09.2025 Robert-Gerwig-Straße 11
78315 Radolfzell

Abschluß: Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Unterallgäu * Bodensee * O
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Schulabsolvent*innen mit Mittlerer Reife oder Hauptschulabsolvent*innen mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

03.05.2024 - 30.09.2026 Robert-Gerwig-Straße 11
78315 Radolfzell

Abschluß: Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: Podologieschule Bodensee
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Schulabsolvent*innen mit Mittlerer Reife oder Hauptschulabsolvent*innen mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.10.2024 - 30.09.2026 Robert-Gerwig-Straße 11
78315 Radolfzell

Abschluß: Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: Podologieschule Bodensee
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Schulabsolvent*innen mit Mittlerer Reife oder Hauptschulabsolvent*innen mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.