Zurück zur Suche

Silver Surfer - Sicher Online im Alter

Das Internet ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken und bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich zu informieren und zu kommunizieren. Damit einhergehen aber auch viele neue Herausforderungen, wie z. B. Datenschutz oder Kostenfallen. Der Kurs richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die bereits das Grundwerkzeug wie E-Mail und Suchmaschinen nutzen, ihre Medienkompetenz aber weiterausbauen möchten. Gerne auch mit eigenem PC. Folgende Inhalte werden besprochen und mit möglichst vielen Übungen auch vertieft: Was ist das Internet? Begriffe, Geschichte und technisches Grundverständnis des Internet und Heimnetzwerkes, wie nutzt man das Internet, Struktur einer Internetseite, Browser, Suchmaschinen und E-Mail Unterhaltungsmöglichkeiten im Internet Videoportale, Mediatheken, Online-Streaming-Dienste, Online-Nachrichtenangebote, Online-Spiele und Browsergames. Wie man Risiken im Netz vermeidet Abzockmaschen, Einkaufen im Netz, Rechte des Verbrauchers, sicheres Onlinebanking, sicheres WLAN, Verletzung von Urheberrechten im Internet Mitmachen im Netz Kommunikation, Präsentation und Datentausch im Internet, Cloud-Computing, Identifizierung im Internet, sichere Passwörter Datenschutz im Internet Die Debatte um den Datenschutz, Datensammler, wann und wo werden Daten preisgegeben, der gläserne Verbraucher, Datenspuren im Internet, Digitales Erbe, Zugriff für die Erben, Datenmissbrauch, Datensparsamkeit, das Recht am eigenen Bild Handy, Smartphone und Co. Vom Handy zum Smartphone, Risiken und Nebenwirkungen von Apps, meine Daten und Datenschutzrechte im mobilen Internet, Apps auswählen und installieren, Mobile Payment [Preiszusatz: ]
Zielgruppe: Ältere (ab 2018)

Kein aktueller Termin wurde gefunden.