Indiens Frauen zwischen Patriarchat und Moderne
Indien hat eine sehr liberale Verfassung, in der die Gleichstellung der Frau verankert ist. Dem gegenüber steht ein in weiten Teilen konservatives Volk (dies betrifft Hindus wie Muslime), das, besonders in den Dörfern, auf Traditionen beharrt und diese lebt. Der Vortrag beleuchtet diesen Gegensatz und stellt die Frage nach der Gewalt gegen Frauen: Ist diese wirklich der indischen Tradition geschuldet und häufiger als in anderen Ländern? Die Referentin ist Dozentin am Institut für Indologie und Tibetologie der LMU München. Aufgrund begrenzter Platzzahl Anmeldung - auch mit Vortragskarte - erforderlich.
Zielgruppe: Erwachsene allgemein
Zielgruppe: Erwachsene allgemein
Kein aktueller Termin wurde gefunden.